
Karottensamen
- Versandkostenfrei ab 70 €
- Artikel ist auf Lager
- Versand innerhalb 24h
Monoterpene
Limonene, Pinene
„Stark für Abwehrkräfte & Lebensgeister“
Stark lipophil, dringen schnell in
die Haut ein, dünnflüssig, leicht
flüchtig, oxidieren schnell.
- Aromaküche
- Fußbäder
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Antiviral, antibakteriell
- Cortison regulierend
- Counterirritant‐Effekt (Gegenreize
setzen) - Erwärmend & entzündungshemmend
- Linderung von akuten Schmerzen
- Fördern das logische Denken
- Konzentrationsfördernd
- Mild angstlösend
- Stimmungsaufhellend
- Zitrone: Gut geeignet zur Raumluftdesinfektion
- Können bei rheumatischen Beschwerden Gutes tun
- Cistrose eignet sich sehr gut als Blutstiller bei Schnittwunden
- bei zu hoher Dosierung oder bei Verwendung von oxidiertem Öl hautreizend. Dieser Effekt kann durch warmes Wasser verstärkt werden.
- photosensibilisierende Reatktionen sind möglich
Monoterpenester
Bornylacetat, Citronelylacetat, Geranylacetat, Linalylacetat
„Blumiges must haven für mehr Gelassenheit“
Angenehm blumiger oder fruchtiger
Duft. Stabile Verbindungen
- Fußbäder
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Teil‐ & Ganzkörperwaschung
- Wickel & Kompressen
- Bei nervösen Herzbeschwerden (Herzjagen, Herzstechen, Blutdruckschwankungen)
- Entzündungshemmend & antimykotisch
- Ganzheitlich entspannend, schlaffördernd
- Hormonmodulierend & Hormonregulierend
- Schmerzstillend v.a. chronische Schmerzen
- Sehr verträglich & hautfreundlich
- Entkrampfend
- Ganzheitlich beruhigend & entspannend
- Fördern eine heitere Gelassenheit
- Fördern den zwischenmenschlichen Dialog
- Bei Sonnenbrand eine wahre Wohltat:
- Einreibung mit 25 ml Aloe Vera Gel, 5 ml Nachtkerzen Öl, 1 ml Sanddornfruchtfleischöl & 10 Tropfen Lavendel fein
oder
- Quarkkompress/Auflage mit 50 gr Quark und 15 Tropfen Lavendel fein oder Bergamottminze
- Keine unerwünschte Nebenwirkung bekannt
- Lavendel: bei Überdosierung kann eine paradoxe Wirkung eintreten.
Monoterpenole
alpha‐Terpineol Citronellol, Geraniol, Menthol, Linalool
„Erfreuen Herz, Haut & Immunsystem“
Gehören zu den verträglichsten Terpenen.
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Teil‐ & Ganzkörperwaschung
- Wickel & Kompressen
- Antimykotisch
- Fördern den Reparaturmechanismus der Haut
- Harmonisierend auf Herzkreislauf‐ Hormon‐& Nervensystem
- Sehr hautfreundlich & pflegend
- Stark Immunmodulierend
- Adaptogene Wirkung (Stresskiller)
- Erregbarkeit wird zurückgefahren
- Stimmungsaufhellend
- Stimulierend bei Mutlosigkeit oder Lethargie
- Eine vollfette Seife angereichert mit Rosengeranie & Thymian Linalool eignet sich sehr gut als Intimseife für die Frau
- Pfefferminzöl eignet sich gut als Blutstiller bei Schnittwunden
- Keine unerwünschte Nebenwirkung bekannt
- Mentholhaltige ätherische Öle: wie z.B. Pfefferminze, nicht verwenden bei Babys und Kinder unter 6 Jahren, es besteht die Gefahr eines Glottiskrampfes
Sesquiterpene
Caryophyllen, Himachalen, Humulen, Zingiberen
„Finde deine innere Mitte“
Große Moleküle, reagieren langsam, sind sehr lange haltbar im Allgemeinen
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Teil‐ & Ganzkörperwaschung
- Wickel & Kompressen
- Beeinflusst positiv den Histamin Haushalt
- Immunsystemregulierend
- Juckreizstillend
- Mild entzündungshemmend
- Regeneration der Hautzellen bei chron. Hauterkrankungen
- Schmerzlindernd bei chronischen Schmerzen
- Angstlösend (GABA Rezeptoren)
- Beruhigend & psych. stark stabilisierend
- Fördert das Selbstbewusstsein
- Innerlich kräftigend
- Seelisch ausgleichend
- Atlaszeder zur Zeckenabwehr bei Hunden
- Atlaszeder der Mottenschreck
- Gut geeignet in Cremen ‐ Schutzschild für Haut & Seele, für alle Altersstufen geeignet
- Keine unerwünschte Nebenwirkung bekannt
Sesquiterpenole/ Diterpenole
Bisabolol, Carotol, Cedrol, Farnesol, Patchouli‐Alkohol, Santalol
„Ruhepol für die Seele“
Sehr haltbare Öle, reifen im Alter, in niedriger Dosierung bereits sehr wirksam. Hautfreundlichste Öle die wir kennen.
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Wickel & Kompressen
- Gut bei chronischen Hautkrankheiten
- Langsam, nachhaltige Immunmodulatoren
- Regulieren Sexualhormone (Pheromonkarakter)
- Stärken unspezifisch die Abwehrkräfte
- Venentonisierend & lymphflussfördernd
- Nervenstärkend & ausgleichend
- Positiver Einfluss auf übermäßigen Empfindlichkeit & emotionale Reaktionen
- Reduziert Nervösität & Aggressivität
- Stärkt die Widerstandskraft gegenüber Stress
- Kamille blau ‐ Geheimtipp bei Zystitis
- Muskatellersalbei – der Frauenversteher
- Zypresse – kraftvolle Hilfe für Allergiker
- Keine unerwünschte Nebenwirkung bekannt
- Für die Haut
- Biologischer Anbau (BIO)
- Botanischer Name: Daucus carota
- Herkunft: Frankreich
- Duftnote: Basisnote
Karottensamenöl: Ein absolutes "Muss" in der Hautpflege.
Körperliche Wirkung: Karottensamenöl ist in Sonnencremen, Aftersun und in Hautcremen enthalten, da es entzündungshemmend und beruhigend auf der Haut wirkt.
Karottensamenöl wird gegen vorzeitige Hautalterung, zur Heilung von Narbengewebe, bei Couperose und Ekzemen erfolgreich eingesetzt.
Mischt sich gut mit: Geranie, Rose, Palmarosa, Litsea, Benzoe, Lavendel, Neroli, Weihrauch, Zedernholz.
- Destillationsmethode: Wasserdampfdestillation der Samen
- Familie: Umbelliferae
- INCI: Daucus Carota Sativa Seed Oil,Geraniol**, Limonene**, Linalool**natürliche Inhaltsstoffe des ätherischen Öls
- Achtung:
fotosensibilisierend, nicht in der Sonne verwenden