
Fenchel
- Versandkostenfrei ab 70 €
- Artikel ist auf Lager
- Versand innerhalb 24h
Monoterpene
Limonene, Pinene
„Stark für Abwehrkräfte & Lebensgeister“
Stark lipophil, dringen schnell in
die Haut ein, dünnflüssig, leicht
flüchtig, oxidieren schnell.
- Aromaküche
- Fußbäder
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Antiviral, antibakteriell
- Cortison regulierend
- Counterirritant‐Effekt (Gegenreize
setzen) - Erwärmend & entzündungshemmend
- Linderung von akuten Schmerzen
- Fördern das logische Denken
- Konzentrationsfördernd
- Mild angstlösend
- Stimmungsaufhellend
- Zitrone: Gut geeignet zur Raumluftdesinfektion
- Können bei rheumatischen Beschwerden Gutes tun
- Cistrose eignet sich sehr gut als Blutstiller bei Schnittwunden
- bei zu hoher Dosierung oder bei Verwendung von oxidiertem Öl hautreizend. Dieser Effekt kann durch warmes Wasser verstärkt werden.
- photosensibilisierende Reatktionen sind möglich
Monoterpenoxide
1,8 Cineol (Eukalyptol)
„Frei atmen“
Medizinischer, frischer, eukalyptusähnlicher Geruch
- Fußbäder
- Hautpflege & Einreibungen
- Inhalation
- Streichungen
- Teil‐ & Ganzkörperwaschung
- Wickel & Kompressen
- Raumbeduftung & Dufttuper
- Durchblutungsfördernd, Schmerzlindernd/ cortisonähnliche Eigenschaft
- Sehr haut‐ & schleimhautfreundlich
- Stark schleimlösend, fördern das Abhusten & sind sekretionsfördernd
- Stark entzündungshemmend auf Schleimhaut & Bronchien
- Erhöht die Konzentration & Merkfähigkeit
- Fördert das logische Denken
- Geistig anregend
- Wecken die Lebensgeister
- 1,8 cineolhaltige ätherische Öle mischen sich sehr gut mit Lavendel
- Cajeput richtig dosiert ist für Kinder ein gutes Erkältungsöl
- Pharmakologisch gut untersuchte ätherische Öle
- Lavendel: bei Überdosierung paradoxe Wirkung
- Vorsicht bei Kindern, die nicht selbständig abhusten können, da Oxide Sekret verflüssigend wirken
Monoterpenole
alpha‐Terpineol Citronellol, Geraniol, Menthol, Linalool
„Erfreuen Herz, Haut & Immunsystem“
Gehören zu den verträglichsten Terpenen.
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Teil‐ & Ganzkörperwaschung
- Wickel & Kompressen
- Antimykotisch
- Fördern den Reparaturmechanismus der Haut
- Harmonisierend auf Herzkreislauf‐ Hormon‐& Nervensystem
- Sehr hautfreundlich & pflegend
- Stark Immunmodulierend
- Adaptogene Wirkung (Stresskiller)
- Erregbarkeit wird zurückgefahren
- Stimmungsaufhellend
- Stimulierend bei Mutlosigkeit oder Lethargie
- Eine vollfette Seife angereichert mit Rosengeranie & Thymian Linalool eignet sich sehr gut als Intimseife für die Frau
- Pfefferminzöl eignet sich gut als Blutstiller bei Schnittwunden
- Keine unerwünschte Nebenwirkung bekannt
- Mentholhaltige ätherische Öle: wie z.B. Pfefferminze, nicht verwenden bei Babys und Kinder unter 6 Jahren, es besteht die Gefahr eines Glottiskrampfes
Monoterpenketone
Borneon, Carvon, Fenchon, Menthon, Thujon
„Ein klarer & angeregter Geist“
Therapeutenöl, sehr stabile & hautverträgliche ätherische Öle
- Streichungen
- Wickel & Kompressen
- Wundpflege
- Entkrampfend (Magen/Darm)
- Leber entlastend & Gallenfluss anregend
- Schleimlösend (Atmungsorgane)
- Wundheilend, epithelisierend & granulationsfördernd
- Zellregenerierend
- Aktivieren den Gehirnstoffwechsel
- Fördern das logische Denken
- Niedrige Dosierung: geistig/seelisch klärend, stimulierend & entspannend
- Ideal zur Narbenpflege
- Greifen schnell in den Gehirnstoffwechsel ein, dort höchst reaktiv, in hohen Dosen neurotoxisch!
- Innerliche Einnahme wird nicht empfohlen
- Kontraindiziert bei Kindern & während der Schwangerschaft
Ether (Phenylether)
Anethol, Methylchavicol
„Für ein gutes Bauchgefühl“
In geringer Dosierung hoch wirksam auf Körper & Psyche.
- Aromaküche
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Wickel & Kompressen
- Leber entlastend & Gallenfluss anregend
- Sedierende Wirkung
- Stark krampflösend (Magen‐ Darmbereich)
- Steigern Magen‐ Darmperistaltik
- Wirken gut bei nervöser Schlaflosigkeit
- Beruhigt das „Bauchgehirn“
- Lindert Angst & Wut im Bauch
- Mild antidepressiv & angstlösend
- Modulierend auf Serotoninausschüttung
- Nervlich ausgleichend bereits 1% dosiert
- Anisöl in Mandelöl (2%) kann als Streichung ein effektives krampflösendes Mittel bei Menstruationsbeschwerden sein
- Fenchel verfeinert den Geruch atemstimulierender Mischungen
- Aufgrund der östrogenähnlichen Wirkung von trans‐Anethol nicht empfohlen in der Schwangerschaft
Sesquiterpenole/ Diterpenole
Bisabolol, Carotol, Cedrol, Farnesol, Patchouli‐Alkohol, Santalol
„Ruhepol für die Seele“
Sehr haltbare Öle, reifen im Alter, in niedriger Dosierung bereits sehr wirksam. Hautfreundlichste Öle die wir kennen.
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Wickel & Kompressen
- Gut bei chronischen Hautkrankheiten
- Langsam, nachhaltige Immunmodulatoren
- Regulieren Sexualhormone (Pheromonkarakter)
- Stärken unspezifisch die Abwehrkräfte
- Venentonisierend & lymphflussfördernd
- Nervenstärkend & ausgleichend
- Positiver Einfluss auf übermäßigen Empfindlichkeit & emotionale Reaktionen
- Reduziert Nervösität & Aggressivität
- Stärkt die Widerstandskraft gegenüber Stress
- Kamille blau ‐ Geheimtipp bei Zystitis
- Muskatellersalbei – der Frauenversteher
- Zypresse – kraftvolle Hilfe für Allergiker
- Keine unerwünschte Nebenwirkung bekannt
Aromatische Säuren/Ketone/Aldehyde
Anisketon, Benzoesäure, Cuminaldehyd, Vanillin
„Seelisch erwärmend – entspannende Geborgenheit“
Zählen nicht zu den Phenylpropanderivaten da sie unterschiedliche Biosynthesewege haben, besitzen einen Benzolring, deshalb sehr duftintensiv.
- Einreibungen
- Inhalation
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Antibakteriell & antimykotisch
- Entkrampfend
- Entzündungshemmend
- Linderung von chron. Schmerzen (vermehrte Endorphin- & Serotoninausschüttung)
- Angstlösend
- Antidepressive Wirkung
- Fördert die Gelassenheit & Fröhlichkeit
- Leicht euphorisierend
- Pheromon Charakter
- Vermittelt Wärme/Geborgenheit/Lebensfreude
- Streichungen der Beine, begleitend bei der Dialysebehandlung mit Vanille & Lavendel in Mandelöl süß, können die Schmerzen in den Beinen deutlich mildern
- Keine unerwünschte Nebenwirkung bekannt
- Biologischer Anbau (BIO)
- Botanischer Name: Foeniculum vulgare var. dulce
- Herkunft: Ungarn
- Duftnote: Kopfnote, Herznote
Wirkung
körperlich: Fenchelöl wird in der Aromapflege bei Blähungen und Verdauungsproblemen eingesetzt - auch soll es menstruationsfördernd, krampflösend und appetitanregend sowie schleimlösend wirken.
Psychisch: Es kann Nervosität lindern und entspannend wirken.
Häufig wird es, zusammen mit Anisöl in Massageölmischungen, bei Verdauungproblemen verwendet.
Mischt sich gut mit: Anis, Koriander, Kümmel, Lemongrass, Grapefruit, Waldkiefer, Cajeput, Orange, Mandarine.
- Destillationsmethode: Wasserdampfdestillation der Samen
- Familie: Apiaceae
- INCI: Foeniculum Vulgare Oil, Limonene**, Linalool** natürliche Inhaltsstoffe des ätherischen Öls
- Achtung:
Nicht vor dem Sonnenbaden auftragen da es eine fotosensibilisierende Wirkung hat.
Im Falle von Epilepsie oder Schwangerschaft auf keinen Fall verwenden!