wir machen vom 08.08. bis 17.08.2025 Sommerferien. Unser Büro und Showroom bleiben in dieser Zeit geschlossen.
Unser Onlineshop bleibt geöffnet. Alle Bestellungen werden ab dem 18.08.2025 wieder versandt, und auch bei Fragen sind wir ab diesem Datum gerne wieder für Sie da.

Ätherisches Öl: Myrte
Ätherisches Öl: Myrte




- Versandkostenfrei ab 70 €
- Artikel ist auf Lager
- Versand innerhalb 24h
Monoterpene
Limonene, Pinene
„Stark für Abwehrkräfte & Lebensgeister“
Stark lipophil, dringen schnell in
die Haut ein, dünnflüssig, leicht
flüchtig, oxidieren schnell.
- Aromaküche
- Fußbäder
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Antiviral, antibakteriell
- Cortison regulierend
- Counterirritant‐Effekt (Gegenreize
setzen) - Erwärmend & entzündungshemmend
- Linderung von akuten Schmerzen
- Fördern das logische Denken
- Konzentrationsfördernd
- Mild, angstlösender Effekt
- Stimmungsaufhellend
- Zitrone: Gut geeignet zur Raumluftdesinfektion
- kann rheumatische Beschwerden lindern
- Cistrose eignet sich sehr gut als Blutstiller bei Schnittwunden
- bei zu hoher Dosierung oder bei Verwendung von oxidiertem Öl hautreizend. Dieser Effekt kann durch warmes Wasser verstärkt werden.
- photosensibilisierende Reaktionen sind möglich
Monoterpenester
Bornylacetat, Citronelylacetat, Geranylacetat, Linalylacetat
„Blumiges must haven für mehr Gelassenheit“
Angenehm blumiger oder fruchtiger
Duft. Stabile Verbindungen
- Fußbäder
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Teil‐ & Ganzkörperwaschung
- Wickel & Kompressen
- Bei nervösen Herzbeschwerden (Herzjagen, Herzstechen, Blutdruckschwankungen)
- Entzündungshemmend & antimykotisch
- Ganzheitlich entspannend, schlaffördernd
- Hormonmodulierend & Hormonregulierend
- Schmerzstillend v.a. chronische Schmerzen
- Sehr verträglich & hautfreundlich
- Entkrampfend
- Ganzheitlich beruhigend & entspannend
- Fördern eine heitere Gelassenheit
- Fördern den zwischenmenschlichen Dialog
- Bei Sonnenbrand eine wahre Wohltat:
- Einreibung mit 25 ml Aloe Vera Gel, 5 ml Nachtkerzen Öl, 1 ml Sanddornfruchtfleischöl & 10 Tropfen Lavendel fein
oder
- Quarkkompress/Auflage mit 50 gr Quark und 15 Tropfen Lavendel fein oder Bergamottminze
- Keine unerwünschte Nebenwirkung bekannt
- Lavendel: bei Überdosierung kann eine paradoxe Wirkung eintreten.
Monoterpenoxide
1,8 Cineol (Eukalyptol)
„Frei atmen“
Medizinischer, frischer, eukalyptusähnlicher Geruch
- Fußbäder
- Hautpflege & Einreibungen
- Inhalation
- Streichungen
- Teil‐ & Ganzkörperwaschung
- Wickel & Kompressen
- Raumbeduftung & Dufttuper
- Durchblutungsfördernd, Schmerzlindernd/ cortisonähnliche Eigenschaft
- Sehr haut‐ & schleimhautfreundlich
- Stark schleimlösend, fördern das Abhusten & sind sekretionsfördernd
- Stark entzündungshemmend auf Schleimhaut & Bronchien
- Erhöht die Konzentration & Merkfähigkeit
- Fördert das logische Denken
- Geistig anregend
- Wecken die Lebensgeister
- 1,8 cineolhaltige ätherische Öle mischen sich sehr gut mit Lavendel
- Cajeput richtig dosiert ist für Kinder ein gutes Erkältungsöl
- Pharmakologisch gut untersuchte ätherische Öle
- Lavendel: bei Überdosierung paradoxe Wirkung
- Vorsicht bei Kindern, die nicht selbständig abhusten können, da Oxide Sekret verflüssigend wirken
Monoterpenole
alpha‐Terpineol Citronellol, Geraniol, Menthol, Linalool
„Erfreuen Herz, Haut & Immunsystem“
Gehören zu den verträglichsten Terpenen.
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Teil‐ & Ganzkörperwaschung
- Wickel & Kompressen
- Antimykotisch
- Fördern den Reparaturmechanismus der Haut
- Harmonisierend auf Herzkreislauf‐ Hormon‐& Nervensystem
- Sehr hautfreundlich & pflegend
- Stark immunmodulierend
- Adaptogene Wirkung (Stresskiller)
- Erregbarkeit wird zurückgefahren
- Stimmungsaufhellend
- Stimulierend bei Mutlosigkeit oder Lethargie
- Eine vollfette Seife angereichert mit Rosengeranie & Thymian Linalool eignet sich sehr gut zur Intimpflege für die Frau
- Pfefferminzöl eignet sich gut als Blutstiller bei Schnittwunden
- Keine unerwünschte Nebenwirkung bekannt
- Mentholhaltige ätherische Öle: wie z.B. Pfefferminze, nicht verwenden bei Babys und Kinder unter 6 Jahren, es besteht die Gefahr eines Glottiskrampfes
Monoterpenphenole
Carvacrol, Thymol
„Kraftpaket zur Stärkung der Widerstandskraft & Vitalität“
Gehören zu den stärksten Substanzen in der Aromatherapie/Pflege, gut verträglich gering dosiert (~0,1%)
- Einreibungen
- Punktuelle Hautpflege Streichungen
- Teilwaschungen
- Wickel & Kompressen
- Immunsystem stärkend
- Stark antiinfektiös im Lungen‐ Darm‐ & Urogenitaltrakt
- Stark expektorierend
- Stark fungizid, bakterizid & antiviral
- Stark schmerzstillend
- Helfen bei Lethargie, Traurigkeit & Gefühlskälte
- Stärken seelische Abwehrkräfte
- In Kombination mit Monoterpenolen ein wahrer Nagelpilzschreck
- Thymian CT Thymol ein guter Tipp bei multiresistenten Keimen
- Keine innerliche Einnahme & wenn dann in Abspr. mit einem Therap. max. 4 Wochen
- Können bei zu hoher Dosierung Haut‐ & Schleimhäute reizen
- Können zu einer Erhöhung des Blutdrucks führen
- Nicht bei Babys & Kleinkindern
Ether (Phenylether)
Anethol, Methylchavicol
„Für ein gutes Bauchgefühl“
In geringer Dosierung hoch wirksam auf Körper & Psyche.
- Aromaküche
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Wickel & Kompressen
- Leber entlastend & Gallenfluss anregend
- Sedierende Wirkung
- Stark krampflösend (Magen‐ Darmbereich)
- Steigern Magen‐ Darmperistaltik
- Wirken gut bei nervöser Schlaflosigkeit
- Beruhigt die Psyche schon bei 1% Dosierung
- Lindert Angst & Wut im Bauch
- Mild antidepressiv & angstlösend
- Modulierend auf Serotoninausschüttung
- Nervlich ausgleichend bereits 1% dosiert
- Anisöl (2%) in Mandelöl kann als Streichung ein effektives krampflösendes Mittel bei Menstruationsbeschwerden sein
- Fenchel verfeinert den Geruch atemstimulierender Mischungen
- Aufgrund der östrogenähnlichen Wirkung von trans‐Anethol nicht empfohlen in der Schwangerschaft
Sesquiterpene
Caryophyllen, Himachalen, Humulen, Zingiberen
„Finde deine innere Mitte“
Große Moleküle, reagieren langsam, sind im Allgemeinen sehr lange haltbar
- Hautpflege & Einreibungen
- Raumbeduftung & Dufttupfer
- Streichungen
- Teil‐ & Ganzkörperwaschung
- Wickel & Kompressen
- Beeinflusst positiv den Histamin Haushalt
- Immunsystemregulierend
- Juckreizstillend
- Mild entzündungshemmend
- Regeneration der Hautzellen bei chronischen Hauterkrankungen
- Schmerzlindernd bei chronischen Schmerzen
- Angstlösend (GABA Rezeptoren)
- Beruhigend, psychisch stark stabilisierend
- Fördert das Selbstbewusstsein
- Innerlich kräftigend
- Seelisch ausgleichend
- Äth. Atlas- Zedernholzöl: zur Zeckenabwehr bei Hunden
- Atlaszedernholz "der Mottenschreck"
- Gut geeignet in Cremen ‐ Schutzschild für Haut & Seele, für alle Altersstufen geeignet
- Keine unerwünschte Nebenwirkung bekannt
- reinigend
- Biologischer Anbau (BIO)
- Botanischer Name: Myrtus communis
- Herkunft: Marokko, Tunesien
- Duftnote: Kopfnote, Herznote
Wirkung
körperlich: Dieses Öl wird in der Aromapflege als Unterstützung bei Erkältungskrankheiten, Raucherhusten, Nasennebenhöhlenentzündung und chronischem Husten eingesetzt. Es soll auch bei Akne und bei fettiger, unreiner Haut, Abhilfe schaffen.
Psyche: Myrte ist seit der Antike das Symbol für die Reinheit. Es fördert den Schlaf und wirkt entspannend. Nach Diskussionen kann es als reinigendes Duftöl eingesetzt werden.
Mischt sich gut mit: Lavendel, Bergamottminze, Pfefferminze, Zedernholz, Waldkiefer, Weißtanne, Latschenkiefer, Zitrone, Bergamotte, Orange, Mandarine, Linaloe, Zirbelkiefer, Sibirische Fichte.
Mehr Informationen über Myrte- Destillationsmethode: Wasserdampfdestillation der Blätter und Blüten
- Familie: Myrtaceae
- INCI: Myrtus Communis Oil, Limonene**, Linalool** natürliche Inhaltsstoffe des ätherischen Öls
- Achtung:
Kleinkinder und Babys nur gerninge Mengen, nicht einnehmen